Aufenthalt, Migration und Integration
Liechtenstein ist ein Land mit hoher Lebensqualität und ist für viele Menschen Arbeits- und Lebensmittelpunkt geworden. Welche Voraussetzungen müssen für eine Arbeitsgenehmigung erfüllt werden? Wann kann eine Aufenthaltsbewilligung beantragt werden? Unter welchen Voraussetzungen kann Asyl und Flüchtlingsschutz in Anspruch genommen werden? Hier bieten wir Beratungsangebote und Informationen für Menschen aller Nationen.
Aufenthaltsbewilligung
- Aufenthaltsausweise
- Aufenthaltsbewilligung für Lebenspartner
- Auslosung Aufenthaltsbewilligung (B) - Mit Erwerbstätigkeit
- Bewilligungsverfahren
- Biometrischer Aufenthaltsausweis
- Daueraufenthalt und Niederlassung
- Ersatzanstellung Aufenthaltsbewilligung (B)
- Für Angehörige eines Drittstaats - Familiennachzug
- Für Angehörige eines EWR- und CH Staatsangehörigen - Familiennachzug
- Verlängerung des Aufenthalts
- Vergabe Aufenthaltsbewilligung (B) - Ohne Erwerbstätigkeit
- Wiedererteilung Daueraufenthalts- und Niederlassungsbewilligung
Einwanderung
- Asyl
- Au Pair (L) - Kurzaufenthaltsbewilligung
- Aufenthaltsausweise
- Daueraufenthalt und Niederlassung
- Familiennachzug
- Für Angehörige eines Drittstaats - Familiennachzug
- Für Angehörige eines EWR- und CH Staats - Familiennachzug
- Identitätskarte
- Integration
- Kurzaufenthaltsbewilligung (L)
- Kurzaufenthaltsbewilligung zum Studium / Ausbildung (L)
- Reisepass
- Staatskunde-Test
- Visum