Projekte und Veranstaltungen
Rotwildbesenderung im Dreiländereck (2010-2014)
Über einen Zeitraum von fünf Jahren werden 48 Stück Rotwild mit Ohrmarken gekennzeichnet. 18 der markierten Tiere erhalten zusätzlich einen Halsband- und Pansensender. In einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Graubünden und Vorarlberg wird unter wissenschaftlicher Leitung das Wanderverhalten von Rotwild zusammen mit Stoffwechseldaten erfasst. Die erwarteten Erkenntnisse leisten einen Beitrag zur länderübergreifenden tier- und standortgerechten Rotwildbewirtschaftung.
Weitere Informationen erhalten Sie in folgender pdf-Datei
Ansprechpersonen
-
Dominik Frick dominik.frick@llv.li +423 236 6198
-
Wolfgang Kersting Wolfgang.Kersting@llv.li +423 236 6415
-
Daniel Martin Daniel.Martin@llv.li +423 236 6416