Vorbeugung
Für Nichthundehalter, Kinder und Jugendliche ist die Aufklärung im Umgang und in der Begegnung mit Hunden besonders wichtig. Das ALKVW empfiehlt dazu gerne die Lektüre der nachstehenden Informationen:
Keine Angst vor Hunden
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
BLV 2016
Hundehalter leisten ihren Beitrag, indem sie als Ersthundehalter vor der Anschaffung eines Hundes den Sachkundenachweis erlangen und dabei die wichtigsten Informationen zur gesellschaftsverträglichen Hundehaltung erhalten. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Vorgehen beim Erwerb eines Hundes. Worauf dabei zu achten ist, erfährt der angehende Hundehalter in den Broschüren:
Augen auf beim Hundekauf!
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
BLV 06/2018
Mein Hund
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
BLV 06/2017
Gesetze
Halten von Hunden, Verordnung Hundegesetz Tierschutz, Gesetz vom 23. September 2010 Tierschutz, Verordnung Tierschutzgesetz (CH)Ansprechpersonen
-
Karin Kindle Karin.Kindle@llv.li +423 236 7319