HomePrivatpersonenBildungBerufsausbildungGenerelle Standortbestimmung (Zwischenprüfung)

Generelle Standortbestimmung (Zwischenprüfung)

Generelle Standortbestimmungen (ehemals Zwischenprüfung) für einzelne berufliche Grundbildungen

Aufgrund des Berufsberufsbildungsgesetzes (BBG) vom 13. März 2008, Art. 28 Abs. 3, kann zur Sicherstellung der Ausbildungsqualität als Voraussetzung bei der erstmaligen Erteilung einer Bildungsbewilligung die Durchführung einer Standortbestimmung individuell oder für bestimmte Berufe generell durch das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung angeordnet werden.

Standortbestimmungen sind Weichenstellungen und zeigen den weiteren Bildungsverlauf auf.

Für folgende berufliche Grundbildungen wurde eine generelle Standortbestimmung beantragt und festgelegt:

  • Automobil-Fachmann FZ / Automobil-Fachfrau FZ
  • Automobil-Mechatroniker FZ / Automobil-Mechatronikerin FZ
  • Carrosserielackierer FZ / Carrosserielackiererin FZ
  • Carrosseriespengler FZ / Carrosseriespenglerin FZ
  • Heizungsinstallateur FZ / Heizungsinstallateurin FZ
  • Koch FZ / Köchin FZ
  • Medientechnologe FZ / Medientechnologin FZ
  • Restaurantfachmann FZ / Restaurantfachfrau FZ
  • Sanitärinstallateur FZ / Sanitärinstallateurin FZ
  • Spengler FZ / Spenglerin FZ