Freiwilliges 10. Schuljahr

Das Freiwillige 10. Schuljahr baut auf der letzten Schulstufe der obligatorischen Schulzeit (Ober- und Realschule) auf und orientiert sich zu einem grossen Teil an Kriterien der Erwachsenenbildung.

Die Jugendlichen sollen ihre Persönlichkeit in diesem freiwilligen Schuljahr eigenständig entfalten und ihre schulischen Kompetenzen erweitern können. Je nach den persönlichen Zielsetzungen, die im Aufnahmeverfahren bzw. in der Einstiegsphase gründlich geklärt werden, stehen verschiedene Schwerpunkte und Profile zur Auswahl.

In den einzelnen Schwerpunkten werden folgende drei Grundpfeiler unterschiedlich gewichtet:

  • gezielte Persönlichkeitsentwicklung
  • persönliche Berufswahlvorbereitung
  • erweiterte schulische Sachkompetenz

Zusätzlich wird für fremdsprachige Jugendliche (mit Sprachstand tiefer als B1) die Sprachbrücke angeboten. Dieses Angebot kann aus allen Schwerpunkten genutzt werden und beinhaltet intensiven Deutschunterricht sowie Landeskunde.

Weitere Informationen und Broschüren finden Sie auf der Website des Freiwilligen 10. Schuljahres: www.zsj.li.