Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
Die Genehmigung zum Erwerb von Eigentum an inländischen Grundstücken wird auf Antrag erteilt, wenn entweder ein berechtigtes Interesse am beabsichtigten Erwerb von Eigentum an dem Grundstück vorhanden ist, d.h. wenn
- das zu erwerbende Grundstück dem Erwerber oder seiner Familie zur Deckung eines bereits gegebenen oder künftigen inländischen Wohnbedürfnisses dient;
- das zu erwerbende Grundstück dem Erwerber oder seiner Familie zur Deckung eines gegenwärtigen Erholungsbedürfnisses dient;
- das zu erwerbende Grundstück dem Erwerber dazu dient, darauf die Betriebsstätte seines inländischen Betriebes zu errichten;
- wenn das zu erwerbende Grundstück dem Erwerber zur haupt- oder nebenberuflichen Führung seines inländischen Betriebes zur Herstellung landwirtschaftlicher Produkte dient;
- das zu erwerbende Grundstück einer Überbauung mit Eigentums- oder Mietwohnungen oder der Erstellung von gewerblichen Räumlichkeiten dient;
- das zu erwerbende Grundstück Zwecken des sozialen Wohnungsbaues dient;
- das zu erwerbende Grundstück der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehaltenen Boden darstellt;
- das zu erwerbende Grundstück einer Stiftung, einer Anstalt ohne Mitglieder oder einem stiftungsähnlichen Treuunternehmen dazu dient, einem Begünstigten ein berechtigtes Interesse zu decken
oder wenn
- der Erwerb durch einen Ehegatten, einen eingetragenen Partner, einen Blutsverwandten in auf- oder absteigender Linie oder bis zum dritten Grad der Seitenlinie oder ein Wahl- oder Pflegekind erfolgt;
- der Erwerb im Wege eines Tausches mit einem gleichwertigen Grundstück erfolgt;
- das zu erwerbende Grundstück einen gleichwertigen Ersatz für ein an Land oder Gemeinde abgegebenes Grundstück darstellt;
- der Erwerb aufgrund eines Testaments, Kodizills, Erbvertrages oder Vermächtnisvertrages erfolgt;
- der Erwerb im Wege der Zwangsversteigerung, soweit der Zuschlag an eine volljährige Person mit Landesangehörigkeit bzw. an eine inländische juristische Person erfolgt.
Ansprechpersonen
-
Diana Gassner Diana.Gassner@llv.li +423 236 6207
-
Walter Hasler Walter.Hasler@llv.li +423 236 6614